
Ganzheitliche Tiermedizin
Jedes Lebewesen verfügt über Selbstheilungskräfte. Die ganzheitliche Tiermedizin berücksichtigt das Tier mit all seinen Schwächen und Stärken sowohl auf der körperlichen als auch auf der emotionalen und mentalen Ebene. Sie bezieht sowohl regulationsmedizinische, als auch schulmedizinische Methoden ein.

Schmerztherapien
Überwiegend kommen in der ganzheitlichen Schmerztherapie die Lasertherapie, Akupunktur, Magnetfeldtherapie, Physiotherapie u.a. zum Einsatz, bei einer ganzheitlichen Medikation aber auch schulmedizinische Mittel.

Magnetfeldtherapie / Bioinformative Medizin
Gerade bei chronisch kranken Haustieren ist der Energieaufbau die Voraussetzung für die Wiederherstellung der Regulationsfähigkeit und steht im Vordergrund. Speziell hier leistet die Bioinformative Medizin sehr gute Dienste.
Die in meiner Praxis verwendeten AMS-Geräten empfinden die natürlichen Rhythmen (Schumann-Frequenz, Geomagnet-Frequenz und Solar-Frequenz-Spektrum) nach. Sie werden auch als „biologische Normale“ bezeichnet. Auf diese Signale haben sich die Lebewesen unserer Erde angepasst. Diese Frequenzen sind wichtige Steuersignale im Organismus.

Lasertherapie und Laserakupunktur
Eine Therapieform mit breitem Indikationsspektrum. Sie ist eine hochwirksame Schmerztherapie und beschleunigt die Regeneration. Die absolut schmerzfreie, kontrollierte Laserakupunktur ist eine Weiterentwicklung der klassischen Akupunktur.

Interferenz-Regulationstherapie (IFR)
Die Interferenzstrom-Regulationstherapie nach Dr. Hans Nemec ist eine spezielle Form der Elektrotherapie, die auf wissenschaftlichen Forschungsergebnissen basiert und deren Wirksamkeit in klinischen Untersuchungen bestätigt wurden. Interferenzstrom besteht aus einer Mischung aus 2 mittelfrequenten Wechselströme), die sich in ihrer Frequenz nur gering unterscheiden (4000Hz und 4100Hz). An der Überlagerungsstelle dieser Ströme entsteht eine neue Frequenz (4050Hz), diese wird als Interferenz bezeichnet.

Regulationsmedizin
Wie der Name Regulationsmedizin schon verlauten lässt, greift sie in Körperprozesse regulierend ein um die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Tierärztliche Physiotherapie
Therapeutisches Training für Jugendliche, Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen – alles für uns Menschen kein Thema. Wie sieht es bei unseren Tieren aus – dem „besten Freund“ des Menschen?

Ganzheitliche Ernährungsberatung vom Tierarzt
Als Tierärztin ist mir eine ausgewogene Ernährung Ihres Tieres als Basis für ein langes und freudvolles Leben sehr wichtig. In meiner Praxis beschäftige ich mich sehr häufig mit dem Thema, welches Futter das geeignete für Hund und Katze ist und wie man kranke Tiere mit der richtigen Ernährung optimal versorgen kann.

Systemisches Coaching
Das „Tier-Mensch-System“ ist hoch sensibel und voneinander abhängig. Tiere, insbesondere Hunde, spiegeln das Wesen, aber auch körperliche Prozesse des Menschen häufig wider. Die Belastungen, die er dadurch häufig trägt sind spezielle Hürden, besonders in der Schmerztherapie.